Einladung zum Workshop des KRBW mit der AG04 der ATO am Freitag 24.10.2025

Im Zusammenhang mit der 44. ATO-Jahrestagung findet der Workshop des KRBW mit AG 04 der ATO in Freiburg am folgenden Freitag, 24.10.2025 von 09:00 bis 12:30 Uhr statt. Die Veranstaltung wird als Hybridveranstaltung angeboten. Der Workshop ist für Sie kostenlos. Maximale Teilnehmerzahl in Präsenz beträgt 50 Personen. Inhaltlich werden wir uns mit Fragen zur Dokumentation, zum Meldeportal und Datenbereitstellungen und sicherlich auch mit dem wichtigen und immer aktuellen Thema der Aufwandsentschädigung beschäftigen.

Die Veranstaltung richtet sich an Dokumentierende aus den ATO-Mitgliedseinrichtungen und ist auch für stationäre bzw. über Schnittstelle Meldende anderer Einrichtungen offen.

Weitere Informationen zum Veranstaltungsort des Workshops: interdisziplinäres Tumorzentrum der Universitätsklinik Freiburg

Für eine gute Vorbereitung bitten wir um Ihre gesammelten Fragen oder Themenwünsche, die bis zum 15. September über das Sprecherinnenteam der ATO AG04 an das KRBW übermittelt werden. Ihre Fragen senden Sie bitte an Frau Locher, Frau Welke oder Frau Arand.

Am Abend der vorgelagerten ATO-Jahrestagung (23.10.2025) treffen sich Teilnehmende der AG04 der ATO zum ungezwungenen Austausch zu einer Stadtführung und anschließendem Abendessen als Selbstzahler:innen (€). Das Abendessen findet im Mauritius in Freiburg (https://www.my-mauritius.com/restaurants/freiburg-im-breisgau/) ab 19:00 Uhr statt. Für die Zeit zwischen ATO und dem gemeinsamen Abendessen ist eine Stadtführung durch das historische Freiburg geplant – Zeit für den Bezug eines Hotels ist eingeplant. Die Kosten (schätzungsweise etwa 5-10 Euro pro Person) für die Stadtführung sind abhängig von der Teilnehmerzahl.

Für die Reservierung der Plätze bitten die ATO AG04-Sprecher:innen um eine Anmeldung. Hierfür wählen Sie bitte die entsprechende Anmeldeoption.

Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Anmeldeformular Workshop ATO  auf der Website des Krebsregisters Baden-Württemberg.
Anmeldeschluss: 30.09.2025

Das Team des Krebsregisters Baden-Württemberg freut sich auf den Austausch mit Ihnen.